Hier erhalten Sie alle Informationen in chronologischer Reihenfolge, die seit Freitag (13.03.2020) zum Thema Corona auf der Startseite veröffentlicht wurden!

 

Download
Empfehlung Umgang mit Erkältungssymptomen
20221130 Empfehlung Umgang mit Erkältun
Adobe Acrobat Dokument 349.5 KB
Download
19. Hygieneplan (aktualisiert, gültig ab 05.12.2022)
20221201 19. Hygieneplan.pdf
Adobe Acrobat Dokument 485.7 KB
Download
Empfehlung Umgang mit Erkältungssymptomen
20220428 Empfehlung Umgang mit Erkältun
Adobe Acrobat Dokument 602.9 KB

Liebe Eltern.

Wie Sie bereits dem Elternschreiben und dem aktuellen Corona-Hygieneplan für Schulen entnehmen konnten, ist das Testkonzept "Einsatz von Antigen-Schnelltests an Schulen in Rheinland-Pfalz" aufgehoben. Die Restbestände der Selbsttests können auf freiwilliger Basis und in eigener Verantwortung aufgebraucht werden.

Wir als Schillerschule haben uns in der letzten Gesamtkonferenz dazu entschieden, den Kindern, die sich weiterhin gerne freiwillig testen möchten, Selbsttests für eine Testung zuhause zur Verfügung zu stellen.

Sollten Sie oder Ihr Kind sich dazu entscheiden, schreiben Sie eine E-Mail an birro@schillerschule-lahnstein.bildung-rp.de mit dem Namen und der Klasse Ihres Kindes. Sobald uns Ihre Email vorliegt, kann Ihr Kind jeden Freitag zwei Selbsttests mitnehmen und sich an den entsprechenden Tagen vor Unterrichtsbeginn zuhause testen.

Herzliche Grüße aus der Schillerschule

Heike Koulen (4.5.22)

Download
Elternschreiben Infektionsschutz und Hygienemaßnahmen ab dem 2. Mai 2022
Elternschreiben Infektionsschutz und Hyg
Adobe Acrobat Dokument 234.0 KB
Download
Hygieneplan Corona Schule, 18. überarbeitete Fassung (gültig ab2. Mai 2022)
20220427 18. Hygieneplan.pdf
Adobe Acrobat Dokument 580.5 KB
Download
Elternanschreiben zu den aktuellen Änderungen (30.3.2022)
Elternschreiben Änderungen der Regelunge
Adobe Acrobat Dokument 201.2 KB
Download
Hygieneplan (17. überarbeitete Fassung, gültig ab 04.04.2022)
20220329 17. Hygieneplan.pdf
Adobe Acrobat Dokument 584.3 KB
Download
Testkonzept (gültig vom 4. - 29-. April 2022)
20220328 Testkonzept.pdf
Adobe Acrobat Dokument 622.0 KB
Download
Hygieneplan (16. überarbeitete Fassung, gültig ab 14. März 2022)
16. Hygieneplan.pdf
Adobe Acrobat Dokument 920.8 KB
Download
Elternschreiben des Bildungsministeriums (02.03.2022)
Elternschreiben.pdf
Adobe Acrobat Dokument 200.0 KB
Download
Ablauf bei positivem Schnelltest
Ablauf bei positivem Schnelltest.jpeg
JPG Bild 116.4 KB
Download
Elternschreiben 31.01.2022
EPoS-Elternschreiben v. 31.01.2022-1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 217.6 KB
Download
15. Hygieneplan Corona Schule (gültig ab 31.01.2022)
15. Hygieneplan-1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 935.2 KB
Download
Testkonzept Corona Schule (gültig ab 31.01.2022)
20220127 Testkonzept.pdf
Adobe Acrobat Dokument 747.4 KB
Download
14. Hygieneplan Corona Schule (14. überarbeitete Fassung, gültig ab 14.01.2022)
14. Hygieneplan mit Markierung der Änder
Adobe Acrobat Dokument 949.0 KB
Download
Testkonzept: Selbsttest an Schulen
Testkonzept mit Markierung der Änderung.
Adobe Acrobat Dokument 801.4 KB
Download
Einverständniserklärung Selbsttests für Genesene und Geimpfte
Einverständniserklärung Corona Selbsttes
Adobe Acrobat Dokument 245.7 KB
Download
Eternschreiben Winter 2021
Elternschreiben Winter 2021..pdf
Adobe Acrobat Dokument 341.3 KB
Download
13. Hygieneplan Corona Schule (13. überarbeitete Fassung, gültig ab 06.12.2021)
Corona Hygieneplan 13.pdf
Adobe Acrobat Dokument 186.8 KB
Download
Elterninformationen_ Umsetzung 13. Corona-Hygieneplan
Elterninformation 13. Corona-Hygieneplan
Adobe Acrobat Dokument 485.8 KB
Download
Elternbrief_durchgängige Maskenpflicht
Elterninformation zur durchgängigen Mask
Adobe Acrobat Dokument 664.8 KB
Download
Elternbrief_positiver Coronafall (26.11.2021)
Elternbrief positiver Coronavorfall_Schu
Adobe Acrobat Dokument 205.9 KB
Download
12. Hygieneplan Corona Schule (12. überarbeitete Fassung, gültig ab 24.11.2021)
12. Hygieneplan (mit Markierungen).pdf
Adobe Acrobat Dokument 908.4 KB

Elterninformation zu Warnstufe 2 (22.11.2021)

 

Liebe Eltern,

wir befinden uns im Rhein-Lahn-Kreis ab heute (Montag 22.11.2021) in Warnstufe 2.

 

D.h. für uns als Grundschule:

 

  • Montag und Mittwoch findet eine anlasslose Selbsttestung in der Schule statt.
  • Maskenpflicht im gesamten Schulgebäude; nicht am Sitzplatz.
  • Kinder einer Klasse können ohne Maske und Abstand am Tisch sitzen.
  • Sportunterricht kann im Innenbereich regulär ohne Maske und Abstand in Klassenstärke durchgeführt werden.
  • Schwimmunterricht kann in Absprache mit dem Badbetreiber stattfinden.
Download
Konzept Selbsttests an Schulen (gültig ab 13.09.2021)
Konzept Selbsttests an Schulen(2).pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB
Download
Warnstufemkonzept RLP.jpg
JPG Bild 7.3 KB
Download
Hygieneplan Corona für Schulen (11. und überarbeitete Fassung)_gültig ab 13.09.2021
11. Hygieneplan mit Markierung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 798.8 KB
Download
Schulisches Corona Konzept (gültig ab 30.08.2021)
Schulisches Konzept zu Szenario 1 Stand
Adobe Acrobat Dokument 829.2 KB
Download
Hygieneplan Corona für Schulen (10. und überarbeitete Fassung)_gültig ab 30.08.2021
20210830 10.Hygieneplan mit Markierung d
Adobe Acrobat Dokument 968.5 KB
Download
Merkblatt Umgang mit Erkältungssymptomen
20210817 Merkblatt Umgang mit Erkältungs
Adobe Acrobat Dokument 585.7 KB
Download
Hygieneplan Corona für Schulen (9. und überarbeitete Fassung)_gültig ab 21.06.2021
20210616 9. Hygieneplan mit Markierung d
Adobe Acrobat Dokument 793.2 KB
Download
Hygieneplan Corona für Schulen (8. und überarbeitete Fassung)_gültig ab 14.06.2021
8. Hygieneplan Corona für Schulen mit Ma
Adobe Acrobat Dokument 716.4 KB
Download
Elternschreiben Bildungsministerium (01.06.2021)
Elternschreiben 01062021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 283.7 KB
Download
Konzept Selbsttests an Schulen ab 14.06.2021
Konzept Selbsttests an Schulen ab 14.06.
Adobe Acrobat Dokument 588.4 KB
Download
Anmeldung Notbetreuung 7. - 18. Juni 2021
Anmeldung Notbetreuung 07.06.-18.06.21.d
Adobe Acrobat Dokument 453.5 KB
Download
Elternschreiben Bildungsministerium (17.5.2021)_Öffnungsstufen nach en Pfingstferien
Elterschreiben 17.05.2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 329.6 KB
Download
Anmeldung Notbetreuung 17. - 21. Mai 2021
Anmeldung Notbetreuung 17.-21.05.2021.pd
Adobe Acrobat Dokument 445.9 KB
Download
Anmeldung Notbetreuung 3. - 12. Mai 2021
Anmeldung Notbetreuung 03.-12.05.21.pdf
Adobe Acrobat Dokument 448.1 KB
Download
Elternschreiben Bildungsministerium vom 22.04.2021_ Notbremse-Gesetz
Elterschreiben vom 22.04.2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 323.5 KB
Download
Konzept Selbsttests an Schulen (überarbeitet, 22.04.2021)
20210422 Konzept Selbsttests in Schulen
Adobe Acrobat Dokument 409.8 KB
Download
Datenschutzinformationen_Selbsttests
20210422 Datenschutzinformation zu SARS-
Adobe Acrobat Dokument 33.8 KB
Download
Anmeldung Notbetreuung 19. - 30. April 2021
Anmeldung Notbetreuung 19.-30.04.21.pdf
Adobe Acrobat Dokument 453.9 KB
Download
Konzept Selbsttests an Schulen
Konzept Selbsttests an Schulen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 654.5 KB
Download
Einverständniserklärung Selbsttests Eltern
Einverstaendniserklaerung_fuer_Eltern.pd
Adobe Acrobat Dokument 21.4 KB
Download
Elternschreiben Bildungsministerium: Tests nach den Osterferien (26.03.2021)
Elterschreiben Tests nach den Osterferie
Adobe Acrobat Dokument 156.1 KB
Download
Anschreiben Digitale Unterstützung
ElternDigital - Deutsch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 63.8 KB
Download
Schreiben der Bildungsministerin an alle Schülerinnen und Schüler (vom 16.03.2021)
2021-03 SuS-eSchreiben_GS-1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 273.0 KB
Download
Hilfsangebote für Schülerinnen und Schüler
Flyer Hilfsangebote SuS 06_04-2-1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 174.0 KB
Download
Merkblatt Umgang mit Erkältungssymptomen
20210219 Merkblatt Umgang mit Erkältungs
Adobe Acrobat Dokument 595.6 KB
Download
ARABISCH_Merkblatt Umgang mit Erkältungssymptomen
Feb_2021_Merkblatt_Umgang_mit_Erkaeltung
Adobe Acrobat Dokument 309.6 KB
Download
BULGARISCH_Merkblatt Umgang mit Erkältungssymptomen
Feb_2021_Merkblatt_Umgang_mit_Erkaeltung
Adobe Acrobat Dokument 322.5 KB
Download
Anmeldung Notbetreuung 22.2 - 5.3.2021
Anmeldung Notbetreuung 22.02.-05.03.21.p
Adobe Acrobat Dokument 448.1 KB
Download
7. überarbeitete Form (gültig ab 22.02.2021)
7. Hygieneplan Corona Schulen_ohne Marki
Adobe Acrobat Dokument 563.0 KB
Download
Elternschreiben Bildungsministerium (11. Februar 2021)
Elternschreiben 11.02.2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 62.2 KB
Download
überarbeitetes Konzept Szenario 2 (Stand 11.02.2021)
Schulisches Konzept zu Szenario 2, Stand
Adobe Acrobat Dokument 830.9 KB
Download
Anmeldung Notbetreuung Februar (17. - 19. Februar)
Anmeldung Notbetreuung Februar 2021-ab 1
Adobe Acrobat Dokument 447.3 KB
Download
Anmeldung Notbetreuung Februar (8. - 11. Februar)
Anmeldung Notbetreuung Februar 2021-ab 0
Adobe Acrobat Dokument 320.3 KB
Download
Anmeldung Notbetreuung Februar (1. - 5. Februar)
Anmeldung Notbetreuung Februar 2021-neu(
Adobe Acrobat Dokument 442.7 KB
Download
Elternschreiben Bildungsministerium (28.01.2021)
Elternschreiben GS 28.01.2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 197.4 KB
Download
Schulisches Konzept zu Szenario 2 (Stand 21.01.2021)
Änderungen sind rot hinterlegt!
Schulisches Konzept zu Szenario 2, Stand
Adobe Acrobat Dokument 817.7 KB
Download
Anmeldung Notbetreuung Februar
Anmeldung Notbetreuung Februar 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 335.3 KB
Download
Anmeldung zur Betreuenden Grundschule (BGS) und Ganztagsschule (GTS) Februar
Anmeldung zur BGS und GTS nach Pr‰senzun
Adobe Acrobat Dokument 330.9 KB
Download
والتعليم في 20 يناير Elternschreiben (20.01.2021)
Elternschreiben 20.01.2021 AR.pdf
Adobe Acrobat Dokument 482.2 KB
Download
Elternschreiben Bildungsministerium (20.01.2021)
Elternschreiben 20.01.2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 166.1 KB
Download
Elternschreiben Bildungsministerium (07.01.2021)
Hier finden Sie - da es uns nicht zugesendet wurde mit etwas Verspätung - das Elternschreiben der Ministerin. In diesem ist als Start in den Wechselunterricht der 25. Januar genannt. Ob dies tatsächlich stattfinden kann, hängt jedoch vom Infektionsgeschehen ab. Eine Entscheidung des Ministeriums dazu wird erst nächste Woche stattfinden. Das diesbezügliche schulische Konzept der Schillerschule wurde gemeinsam mit Schulelternbeirat und Personalrat überarbeitet und liegt vor. Um aber Irritationen hinischtlich des Starts zu vermeiden, senden wir Ihnen das Konzept erst zu, sobald die Entscheidung hinsichtlich des Starts in den Wechselunterricht seitens des Ministeriums gefallen ist. Betonen möchte ich aber, dass zum jetzigen Zeitpunkt bis zum 29. Januar -unabhängig davon wie beschult wird- eine Notbetreuung an unserer Schule eingerichtet ist. Das entsprechende Anmeldeformular finden Sie auf unserer Homepage. Herzlichst Ihre H. Koulen
Elternschreiben_07.01.2021 (1).pdf
Adobe Acrobat Dokument 152.8 KB
Download
Anmeldung Notbetreuung 18. - 29. Januar 2021
Anmeldung Notbetreuung ab 18. Januar 202
Adobe Acrobat Dokument 453.9 KB
Download
Anmeldung Notbetreuung 04. - 15. Januar 2021
Anmeldung Notbetreuung Januar 2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 445.4 KB

Corona Update 14.12.2020

Wie Sie den aktuellen Pressemitteilungen entnehmen können, ist an allen Schulen in Rheinlandpfalz ab Mittwoch, den 16.12.2020 die Präsenzpflicht aufgehoben.

Aktuelle Informationen erhalten Sie im Elternbrief  "Maßnahmen vor und nach den Weihnachtsferien".

Download
Maßnahmen vor und nach den Weihnachtsferien (14.12.2020)
Elternbrief Maßnahmen vor und nach den W
Adobe Acrobat Dokument 586.7 KB

CORONA-UPDATE

Am Donnerstag, den 3.12.2020 wurde die positive Testung eines Kindes im 2. Schuljahr vom Gesundheitsamt bestätigt. Aufgrund der geltenden Hygienemaßnahmen und der aktuellen Kohortenbildung, die eine Vermischung von Kindern unterschiedlicher Klassen/Stufen ausschließt, muss zum Glück nur die betroffene Klasse bis einschließlich 15.12.2020 in Quarantäne.

Download
Aktuelles Merkblatt Umgang mit Erkältungssymptomen
20201203 Merkblatt Umgang mit Erkältungs
Adobe Acrobat Dokument 462.7 KB
Download
6. überarbeiteter Hygieneplan für Schulen (gültig ab 03.12.20)
20201203 6. Hygieneplan Corona Schulen m
Adobe Acrobat Dokument 744.0 KB
Download
Elternschreiben Bildungsministerium (30.11.2020)
Elternschreiben nach MPK-Kanzlerin.pdf
Adobe Acrobat Dokument 169.6 KB
Download
Coronaleitfaden Schillerschule
Corona-Leitfaden Schule.pdf
Adobe Acrobat Dokument 433.4 KB
Download
Konzept GTS überarbeitet
Konzeption der Ganztagsschule.pdf
Adobe Acrobat Dokument 340.9 KB
Download
Konzept Szenario 1 (gültig ab 09.11.2020)
Schulisches Konzept zu Szenario 1 Stand
Adobe Acrobat Dokument 619.0 KB
Download
Elternbrief Konzept ab 09.11.2020
Elternbrief Konzept ab 09.11.2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 628.9 KB
Download
Homeschooling Konzept (Stand 03.11.2020)
Homeschooling Konzept Stand 03.11.2020.p
Adobe Acrobat Dokument 859.8 KB
Download
Elternbrief Einschränkungen ab 09.11.2020
Elternbrief Einschränkungen ab 09.11.202
Adobe Acrobat Dokument 650.1 KB
Download
Elternbrief Alarmstufe ROT im RLK
Elternbrief zu Alarmstufe Rot im RLK.doc
Adobe Acrobat Dokument 655.8 KB
Download
Richtig Lüften
Richtig Lüften UBA.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB
Download
Lüften_Handreichung
Handreichung Lüften.pdf
Adobe Acrobat Dokument 116.8 KB
Download
Elternbrief Herbstferien_Bildungsministerium
Elternschreiben Herbstferien.pdf
Adobe Acrobat Dokument 169.9 KB
Download
Konzept Szenario 1, Stand 31.08.2020
Schulisches Konzept zu Szenario 1, Stand
Adobe Acrobat Dokument 610.4 KB
Download
Konzept Szenario 2, Stand 31.08.2020
Schulisches Konzept zu Szenario 2, Stand
Adobe Acrobat Dokument 613.7 KB
Download
Homeschooling Konzept (Stand 24.08.2020)
Homeschooling Konzept Szenarien Stand 24
Adobe Acrobat Dokument 845.1 KB
Download
Merkblatt Umgang mit Erkältungssymptomen
Merkblatt Umgang mit Erkõltungssymptomen
Adobe Acrobat Dokument 570.8 KB

UF DER SEITE DES BILDUNGSMINISTERIUMS FINDEN SIE IN DER RUBRIK "FAQS SCHULE" ALLE WICHTIGEN FRAGEN UND ANTWORTEN RUND UM DEN "CORONA-SCHULALLTAG" IHRER KINDER. DIESE WERDEN REGELMÄSSIG ÜBERARBEITET UND ERGÄNZT.

CORONA.RLP.DE/DE/THEMEN/SCHULEN-KITAS/FAQS-SCHULE/ 

 

5. Überarbeiteter Hygieneplan Corona für Schulen (17.08.2020)

https://corona.rlp.de/fileadmin/bm/Bildung/Corona/5._Hygieneplan_Corona_Schulen.pdf

 

Download
Elternbrief des Landeselternbeirats
Elternschreiben_03.7.20.pdf
Adobe Acrobat Dokument 385.6 KB
Download
Elternanschreiben des Bildungsministeriums
Elternschreiben_02.7.20.pdf
Adobe Acrobat Dokument 379.5 KB
Download
Sommerschule RLP Informationen für die E
Adobe Acrobat Dokument 140.5 KB
Download
Elterninformation Urlaubsreisen
Elterninformation zu Urlaubsreisen in Ri
Adobe Acrobat Dokument 319.2 KB
Download
Hygieneplan ab 1.8.2020
4. Hygieneplan Corona Schulen_30.06.2020
Adobe Acrobat Dokument 560.1 KB
Download
Homeschooling Konzept
Homeschooling Konzept Homepage.pdf
Adobe Acrobat Dokument 221.6 KB

Wenn Sie eine Betreuung von 12 bis 13 Uhr in der Präsenzphase benötigen schreiben Sie bitte eine Email an birro@schillerschule-lahnstein.bildung-rp.de

 

Download
Anmeldung Notbetreuung Juni-Juli
Anmeldung Notbetreuung Juni-Juli.pdf
Adobe Acrobat Dokument 463.6 KB
Download
Anmeldung Notbetreuung Juni
Anmeldung Notbetreuung Juni.pdf
Adobe Acrobat Dokument 459.4 KB

Notbetreuung

Information des Bildungsministerium RLP  (Quelle: https://corona.rlp.de/index.php?id=33550)

 

Anmeldung: Vorherige Anmeldung per E-Mail ist zwingend notwendig und verpflichtend!

Ohne Anmeldung ist eine Notbetreuung organisatorisch bedingt nicht möglich!

 

Beginn: Aufgrund der stufenweisen Schulöffnung Beginn ab sofort ab 7.45 Uhr

 

Anspruch: Kinder von kritischen Berufsgruppen, berufstätigen Alleinerziehenden, Eltern in Notsituationen

 

Struktur: max. 10 Kinder, bestehende Gruppenstrukturen müssen erhalten bleiben, es findet kein Unterricht statt ->klasseninterne Arbeitspläne werden bearbeitet, es gibt kein Mittagessen, geben Sie Ihrem Kind ausreichend Essen und Trinken mit

 

Ausgeschlossen: Kinder mit erhöhtem Risiko und akuten Infekten

 

 

Download
Anmeldung GTS Präsenzunterricht
Anmeldung GTS Präsenzunterricht.pdf
Adobe Acrobat Dokument 466.9 KB

GTS 

Der Bedarf für die Betreuung in der Ganztagsschule muss von den Eltern - unabhängig von der Anmeldung für dieses Schuljahr - schriftlich mit dem entsprechenden Formular angemeldet werden.

 

 

Aufgrund der 3. überarbeiteten Fassung des Corona Hygieneplans für die Schulen in Rheinland-Pfalz vom 20.05.2020 passen wir unser schulinternes Hygienekonzept an.

Für uns als Schule bedeutet das Folgendes:

- in den Gängen wird nach wie vor die Maske getragen

- in der Pause wird den Schülerinnen und Schülern das Tragen der Maske freigestellt, d.h. sie tragen sie auf den Gängen bis zum Schulhof. Dort angekommen können sie, unter Einhaltung des Mindestabstands selbst entscheiden, ob sie die Maske weiterhin tragen oder unter das Kinn klemmen.

Download
Schulkonzept Schulöffnung Stufe 1 ab 8. Juni 2020
Schulisches Konzept zur stufenweisen Íff
Adobe Acrobat Dokument 613.3 KB
Download
Schulkonzept Schulöffnung Stufe 2 ab 8. Juni 2020
Schulisches Konzept zur stufenweisen Íff
Adobe Acrobat Dokument 613.3 KB
Download
Schulkonzept Schulöffnung Stufe 3 ab 25. Mai 2020
Schulisches Konzept zur stufenweisen Íff
Adobe Acrobat Dokument 613.2 KB
Download
Schulkonzept Schulöffnung Stufe 4 ab 25. Mai 2020
Schulisches Konzept zur stufenweisen Íff
Adobe Acrobat Dokument 613.6 KB
Download
Elternanschreiben des Schulträgers: Beitrag Betreuende Grundschule
Sbhf-kop20051110520.pdf
Adobe Acrobat Dokument 269.7 KB
Download
Elternanschreiben des Bildungsministeriums vom 30.04.2020
Eltrnschreiben stufenweise Öffnung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 261.0 KB
Download
DEUTSCH_ADD Elternanschreiben 30.4_Schulöffnung am 4.5
Elternbrief Deutsch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 74.2 KB
Download
ENGLISCH_ADD Elternanschreiben 30.4_Schulöffnung am 4.5
Elternbrief Englisch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 69.4 KB
Download
ARABISCH_ADD Elternanschreiben 30.4_Schulöffnung am 4.5
Elternbrief Arabisch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 119.4 KB
Download
POLNISCH_ADD Elternanschreiben 30.4_Schulöffnung am 4.5
Elternbrief Polnisch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 143.8 KB
Download
RUSSISCH_ADD Elternanschreiben 30.4_Schulöffnung am 4.5
Elternbrief Russisch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 136.5 KB
Download
TÜRKISCH_ADD Elternanschreiben 30.4_Schulöffnung am 4.5
Elternbrief Türkisch (1).pdf
Adobe Acrobat Dokument 348.7 KB
Download
BULGARISCH_ADD Elternanschreiben 30.4_Schulöffnung am 4.5
Elternbrief Bulgarisch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 271.5 KB
Download
KROATISCH_ADD Elternanschreiben 30.4_Schulöffnung am 4.5
Elternbrief Kroatisch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 349.0 KB
Download
FARSI_ADD Elternanschreiben 30.4_Schulöffnung am 4.5
Elternbrief Farsi.pdf
Adobe Acrobat Dokument 130.1 KB
Download
Schulisches Konzept zur stufenweise Öffnung
Schulisches Konzept zur stufenweisen Öff
Adobe Acrobat Dokument 588.4 KB
Download
Elternbrief stufenweise Schulöffnung
Elternbrief stufenweise Schulöffnung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 701.0 KB
Download
Hygieneplan Corona_Vorgaben
Hygieneplan Corona für die Schulen in Rh
Adobe Acrobat Dokument 599.4 KB

Es besteht eine Maskenpflicht für alle Schülerinnen und Schüler (in der Pause)

https://corona.rlp.de/de/service/maskenpflicht/

 

Hygiene- und Raumkonzept ist in Bearbeitung

https://corona.rlp.de/fileadmin/bm/Bildung/Corona/Hygieneplan_Corona_fuer_die_Schulen_in_Rheinland-Pfalz.pdf

 

Download
Schulöffnung_Elternanschreiben der ADD vom 16.04.2020
Elterninformation zur stufenweisen Schul
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB
Download
Anmeldung Notbetreuung
Anmeldung Notbetreuung bis 04. Mai.pdf
Adobe Acrobat Dokument 446.2 KB

Elternbrief des Ministeriums für Bildung/Frau Dr. Hubig vom 09.04.20

Download
Elternbrief des Ministeriums für Bildung/Frau Dr. Hubig vom 09.04.20
Elternbrief 09.04..pdf
Adobe Acrobat Dokument 58.7 KB

VERA 3- Vergleicharbeiten finden nicht statt  

(Quelle: Bildungsserver RP vom 06.04.2020)

 

Elternbrief https://vera.bildung-rp.de/fileadmin/user_upload/vera.bildung-rp.de/VERA3/20200406_VERA3_im_Jahr_2020.pdf

 

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, anbei finden Sie ein Schreiben des Schulträgers. Der Elternbeitrag für die Betreuende Grundschule wird im Monat April aufgrund der "Coronasituation"nicht eingefordert.

Download
Befreiung Elternbeiträge Betreuende Grundschule April 2020
Sbhf-kop20040911110.pdf
Adobe Acrobat Dokument 271.3 KB
Download
Elternbrief Pädagogisches Landesinstitut 31.03.2020
20200331_Elternbrief_PL.pdf
Adobe Acrobat Dokument 375.4 KB

 

 

Anschreiben des Bildungsministeriums: Notbetreuung in den Osterferien

 

https://bm.rlp.de/de/service/pressemitteilungen/detail/news/News/detail/bildungsministerin-stefanie-hubig-notbetreuung-an-kitas-und-schulen-findet-auch-in-den-osterferien/

 

Bitte geben Sie uns bis zum 06.04.2020 ein Rückmeldung, ob Sie die Notbetreuung in den Ferien nutzen müssen. Bitte nutzen Sie dazu das angefügte Formular. Vielen Dank!

 

Download
Anmeldung Notbetreuung OSTERFERIEN.pdf
Adobe Acrobat Dokument 453.3 KB
Download
Elternbrief des Pädagogischen Landesinstituts vom 31.03.2020
20200331_Elternbrief_PL.pdf
Adobe Acrobat Dokument 375.4 KB

Notbetreuung

Falls Sie Ihr Kind zur Notbetreuung abgeben, bitten wir Sie um Folgendes:

Geben Sie Ihrem Kind den aktuellen Arbeitsplan der Klasse und die benötigten Materialien (Bücher, Arbeitsblätter, Hefte) mit in die Schule!

 

*** Anmeldung zu Notfallbetreuung***

Bitte geben SIe  Ihrem KInden diese Anmeldung mit in die Schule, falls Sie auf die Notfallbetreuung angewiesen sind!

 

Download
Anmeldung Notbetreuung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 456.4 KB

 

Elternanschreiben des Bildungsministeriums vom 27.03.2020

https://bm.rlp.de/fileadmin/bm/Bildung/Corona/Elternschreiben_27032020.pdf

 

 

Liebe Eltern,

wir möchten DANKE sagen, dass Sie so verständnisvoll in Hinblick auf die Schulschließung reagieren und Ihre Kinder wirklich nur im Notfall schicken.

Uns ist bewusst, dass dies keine leichte Situation für Sie ist.

 

Download
Arbeitsmaterial_Notbetreuung
Elternanschreiben Notbetreuung Arbeitsma
Adobe Acrobat Dokument 159.9 KB

 

***MATERIAL***

Fehlende Bücher und Abeitspläne sind ab Dienstag (17.03.2020) in der Mensa zur Abholung bereitgelegt.

 

 

***Update 15.03.2020***

Unter folgendem Link (KLICK) gelangen Sie auf die Seite der Landesregierung.

Dort finden Sie wichtige Informationen zur  NOTFALLBETREUUNG die ab Montag, den 16.03.2020 sichergestellt ist.

 

 

"Die Notbetreuung richtet sich vor allem an Berufsgruppen, deren Tätigkeiten zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung des Staates und der Grundversorgung der Bevölkerung notwendig sind, wie z. B.

Angehörige von Gesundheits- und Pflegeberufen,

Polizei,

Justiz und Justizvollzugsanstalten,

Feuerwehr,

Lehrkräfte,

Erzieherinnen und Erzieher,

Angestellte von Energie- und Wasserversorgung.

Außerdem berufstätige Alleinerziehende, die keine andere Betreuungslösung haben."

Bei Fragen und Unsicherheiten haben Sie die Möglichkeit

uns per Email (schiller-lahnstein@gmx.de), über den Bereich KONTAKT (KLICK)

oder per Telefon (02621-96800) zu kontaktieren.

 

***Update 14.3.2020***

 

Im Bereich ELTERNBRIEFE  (KLICK) finden sie ab sofort das Elternanschreiben der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion vom 13.3.2020.

 

Auf der Internetseite der ADD (KLICK) erhalten Sie ebenso weitere Informationen wie auch auf der Homepage des Bildungsministeriums (KLICK).

 

 

***UPDATE  13.3.2020, 18.30***

Pressemitteilung des Bildungsministeriums

 

Liebe Eltern, 

das Bildungsministerium hat auf seiner Homepage (KLICK) die Schließung aller rheinland-pfäzischen Schulen und Kitas ab Montag, 16.03.20 bis zum Ende der Osterferien angekündigt. Der erste Schultag wäre demnach Montag, der 20.04.2020. Dabei handelt es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme!

 

Die Kolleginnen und Kollegen erstellen für die Kinder Aufgaben, die Sie auf der Homepage im Bereich ARBEITSPLÄNE für die jeweilige Klassenstufe abrufen können. 

 

Die Schule ist am Montag von 08.00 - 13.00 Uhr besetzt.

Fehlende Schulmaterialien liegen für die Kinder, die heute (Freitag 13.3.2020) nicht in der Schule waren, vor dem Sekretariat bereit. 

 

 

Die wichtigsten Informationen der Pressekonferenz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Justizminister Herbert Mertin: 

 

Notfallbetreuung

Eltern werden gebeten, ihre Kinder - wenn möglich - nicht in die Schule zu schicken. Allerdings ist (auch in der Schillerschule) für die Unterrichtszeit eine Notfallbetreuung sichergestellt.

 

Ob und wie die Schulbusse ab Montag (16.03.2020) fahren wird heute Abend (Freitag, 13.03.2020) geklärt.