Hier erhalten Sie alle Informationen in chronologischer Reihenfolge, die seit Freitag (13.03.2020) zum Thema Corona auf der Startseite veröffentlicht wurden!
Corona Update 14.12.2020
Wie Sie den aktuellen Pressemitteilungen entnehmen können, ist an allen Schulen in Rheinlandpfalz ab Mittwoch, den 16.12.2020 die Präsenzpflicht aufgehoben.
Aktuelle Informationen erhalten Sie im Elternbrief "Maßnahmen vor und nach den Weihnachtsferien".
CORONA-UPDATE
Am Donnerstag, den 3.12.2020 wurde die positive Testung eines Kindes im 2. Schuljahr vom Gesundheitsamt bestätigt. Aufgrund der geltenden Hygienemaßnahmen und der aktuellen Kohortenbildung, die eine Vermischung von Kindern unterschiedlicher Klassen/Stufen ausschließt, muss zum Glück nur die betroffene Klasse bis einschließlich 15.12.2020 in Quarantäne.
UF DER SEITE DES BILDUNGSMINISTERIUMS FINDEN SIE IN DER RUBRIK "FAQS SCHULE" ALLE WICHTIGEN FRAGEN UND ANTWORTEN RUND UM DEN "CORONA-SCHULALLTAG" IHRER KINDER. DIESE WERDEN REGELMÄSSIG ÜBERARBEITET UND ERGÄNZT.
CORONA.RLP.DE/DE/THEMEN/SCHULEN-KITAS/FAQS-SCHULE/
5. Überarbeiteter Hygieneplan Corona für Schulen (17.08.2020)
https://corona.rlp.de/fileadmin/bm/Bildung/Corona/5._Hygieneplan_Corona_Schulen.pdf
Wenn Sie eine Betreuung von 12 bis 13 Uhr in der Präsenzphase benötigen schreiben Sie bitte eine Email an birro@schillerschule-lahnstein.bildung-rp.de
Notbetreuung
Information des Bildungsministerium RLP (Quelle: https://corona.rlp.de/index.php?id=33550)
Anmeldung: Vorherige Anmeldung per E-Mail ist zwingend notwendig und verpflichtend!
Ohne Anmeldung ist eine Notbetreuung organisatorisch bedingt nicht möglich!
Beginn: Aufgrund der stufenweisen Schulöffnung Beginn ab sofort ab 7.45 Uhr
Anspruch: Kinder von kritischen Berufsgruppen, berufstätigen Alleinerziehenden, Eltern in Notsituationen
Struktur: max. 10 Kinder, bestehende Gruppenstrukturen müssen erhalten bleiben, es findet kein Unterricht statt ->klasseninterne Arbeitspläne werden bearbeitet, es gibt kein Mittagessen, geben Sie Ihrem Kind ausreichend Essen und Trinken mit
Ausgeschlossen: Kinder mit erhöhtem Risiko und akuten Infekten
GTS
Der Bedarf für die Betreuung in der Ganztagsschule muss von den Eltern - unabhängig von der Anmeldung für dieses Schuljahr - schriftlich mit dem entsprechenden Formular angemeldet werden.
Aufgrund der 3. überarbeiteten Fassung des Corona Hygieneplans für die Schulen in Rheinland-Pfalz vom 20.05.2020 passen wir unser schulinternes Hygienekonzept an.
Für uns als Schule bedeutet das Folgendes:
- in den Gängen wird nach wie vor die Maske getragen
- in der Pause wird den Schülerinnen und Schülern das Tragen der Maske freigestellt, d.h. sie tragen sie auf den Gängen bis zum Schulhof. Dort angekommen können sie, unter Einhaltung des Mindestabstands selbst entscheiden, ob sie die Maske weiterhin tragen oder unter das Kinn klemmen.
Nähanleitung Masken
https://corona.rlp.de/fileadmin/rlp-stk/pdf-Dateien/Corona/Mundschutz_naehanleitung_Anjagockel.pdf
Es besteht eine Maskenpflicht für alle Schülerinnen und Schüler (in der Pause)
https://corona.rlp.de/de/service/maskenpflicht/
Hygiene- und Raumkonzept ist in Bearbeitung
Elternbrief des Ministeriums für Bildung/Frau Dr. Hubig vom 09.04.20
VERA 3- Vergleicharbeiten finden nicht statt
(Quelle: Bildungsserver RP vom 06.04.2020)
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, anbei finden Sie ein Schreiben des Schulträgers. Der Elternbeitrag für die Betreuende Grundschule wird im Monat April aufgrund der "Coronasituation"nicht eingefordert.
Hier können Sie den Brief des Pädagogischen Landesinstituts in einer Kurzfassung in folgenden Sprachen downloaden:
deutsch:
https://schuleonline.bildung-rp.de/fileadmin/user_upload/schuleonline.bildung-rp.de/20200403_Deutsch_Elternbrief_31.03.2020_Kurzfassung.pdf
arabisch:
englisch:
türkisch:
russisch:
Anschreiben des Bildungsministeriums: Notbetreuung in den Osterferien
Bitte geben Sie uns bis zum 06.04.2020 ein Rückmeldung, ob Sie die Notbetreuung in den Ferien nutzen müssen. Bitte nutzen Sie dazu das angefügte Formular. Vielen Dank!
Tipps für Eltern (Quelle: Bildungsserver RLP)
Notbetreuung
Falls Sie Ihr Kind zur Notbetreuung abgeben, bitten wir Sie um Folgendes:
Geben Sie Ihrem Kind den aktuellen Arbeitsplan der Klasse und die benötigten Materialien (Bücher, Arbeitsblätter, Hefte) mit in die Schule!
*** Anmeldung zu Notfallbetreuung***
Bitte geben SIe Ihrem KInden diese Anmeldung mit in die Schule, falls Sie auf die Notfallbetreuung angewiesen sind!
Elternanschreiben des Bildungsministeriums vom 27.03.2020
https://bm.rlp.de/fileadmin/bm/Bildung/Corona/Elternschreiben_27032020.pdf
Liebe Eltern,
wir möchten DANKE sagen, dass Sie so verständnisvoll in Hinblick auf die Schulschließung reagieren und Ihre Kinder wirklich nur im Notfall schicken.
Uns ist bewusst, dass dies keine leichte Situation für Sie ist.
Informationen des Landes zu weiteren Beschränkungen finden Sie hier:
***MATERIAL***
Fehlende Bücher und Abeitspläne sind ab Dienstag (17.03.2020) in der Mensa zur Abholung bereitgelegt.
***Update 15.03.2020***
Unter folgendem Link (KLICK) gelangen Sie auf die Seite der Landesregierung.
Dort finden Sie wichtige Informationen zur NOTFALLBETREUUNG die ab Montag, den 16.03.2020 sichergestellt ist.
"Die Notbetreuung richtet sich vor allem an Berufsgruppen, deren Tätigkeiten zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung des Staates und der Grundversorgung der Bevölkerung notwendig sind, wie z. B.
Angehörige von Gesundheits- und Pflegeberufen,
Polizei,
Justiz und Justizvollzugsanstalten,
Feuerwehr,
Lehrkräfte,
Erzieherinnen und Erzieher,
Angestellte von Energie- und Wasserversorgung.
Außerdem berufstätige Alleinerziehende, die keine andere Betreuungslösung haben."
Quellennachweise Bild und Zitat: https://www.rlp.de/de/buergerportale/informationen-zum-coronavirus/schulen-und-kitas/(KLICK)
Bei Fragen und Unsicherheiten haben Sie die Möglichkeit
uns per Email (schiller-lahnstein@gmx.de), über den Bereich KONTAKT (KLICK)
oder per Telefon (02621-96800) zu kontaktieren.
***Update 14.3.2020***
Im Bereich ELTERNBRIEFE (KLICK) finden sie ab sofort das Elternanschreiben der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion vom 13.3.2020.
Auf der Internetseite der ADD (KLICK) erhalten Sie ebenso weitere Informationen wie auch auf der Homepage des Bildungsministeriums (KLICK).
***UPDATE 13.3.2020, 18.30***
Pressemitteilung des Bildungsministeriums
Liebe Eltern,
das Bildungsministerium hat auf seiner Homepage (KLICK) die Schließung aller rheinland-pfäzischen Schulen und Kitas ab Montag, 16.03.20 bis zum Ende der Osterferien angekündigt. Der erste Schultag wäre demnach Montag, der 20.04.2020. Dabei handelt es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme!
Die Kolleginnen und Kollegen erstellen für die Kinder Aufgaben, die Sie auf der Homepage im Bereich ARBEITSPLÄNE für die jeweilige Klassenstufe abrufen können.
Die Schule ist am Montag von 08.00 - 13.00 Uhr besetzt.
Fehlende Schulmaterialien liegen für die Kinder, die heute (Freitag 13.3.2020) nicht in der Schule waren, vor dem Sekretariat bereit.
Die wichtigsten Informationen der Pressekonferenz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Justizminister Herbert Mertin:
Notfallbetreuung
Eltern werden gebeten, ihre Kinder - wenn möglich - nicht in die Schule zu schicken. Allerdings ist (auch in der Schillerschule) für die Unterrichtszeit eine Notfallbetreuung sichergestellt.
Ob und wie die Schulbusse ab Montag (16.03.2020) fahren wird heute Abend (Freitag, 13.03.2020) geklärt.